Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bochum, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)

merken

MFA als Assistenz der Abteilungsleitung - Praxisorganisation (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sucht für das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin in Bochum eine Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d) mit der Möglichkeit für Home Office.

Ihre Aufgaben:

  • Koordinierende Unterstützung der Abteilungsleitung Kompetenz-Zentrum Medizin
  • Selbstständige Korrespondenz sowie Terminorganisation, -disposition und -überwachung
  • Unterstützung bei Implementierung und dauerhafter Anpassung des Praxismanagementsystems SAmAS Health / Safety Enterprise / Envita sOne
  • Prüfung, Überwachung und Bearbeitung abrechnungsrelevanter Stammdaten, Abrechnung medizinischer Leistungen gegenüber den Leistungsträgern (UV-GOÄ, JVEG)
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Unterstützung des Schreibdienstes (Schreiben medizinischer Gutachten nach Diktat)
  • Repräsentation des Instituts gegenüber Patientinnen und Patienten sowie zuweisenden Auftraggebern im persönlichen und telefonischen Kontakt

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Fachangestellter/ medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie den gängigen Praxismanagementsystemen
  • Erfahrungen in der Abrechnung medizinischer Leistungen (UV-GOÄ, JVEG) sowie in der medizinischen Terminologie
  • Kommunikationsstark in Wort und Schrift als auch ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Ihre Vorteile:

  • Tätigkeit mit Sinn
  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion: Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Interesse?

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Dr. Christian Eisenhawer unter 030-13001-4130 oder Prof. Dr. Julia Krabbe unter 030-13001-4110. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer IPA-25-02 Franziska Möckel unter 030-13001-1773 oder Susanne Neumann unter 030-13001-1774. Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.


mfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.300 - 3.200

Arbeitsort

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)
Bürkle de la Camp-Platz 1
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA)
Manigé Fartasch
Bürkle de la Camp-Platz 1
44789 Bochum
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
mfajobs.de-7b5cc3
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Dr. Christian Eisenhawer
Email anzeigen